Übersicht zu Skoliose
Skoliose ist eine Krankheit, die in der Taille, Brust oder Wirbelsäule auftritt, indem die Wirbelsäule im Entwicklungsalter nach rechts gebogen wird. Die Korrektur dieser Krümmung im Rückenmark durch die Operationsmethode wird als Skoliose-Operation bezeichnet. Die frühzeitige Diagnose dieser Krankheit ist sehr wichtig. In der unbehandelten Skoliose-Wachstumsphase bei Kindern bereitet es den Boden für andere Krankheiten. Unbehandelte Skoliose kann beschädigt werden und dazu führen, dass der Patient in eine Rückenmarkslähmung hineingezogen wird. Eine Operation ist bei rechtzeitiger Intervention und fortgeschrittener Skoliose-Krankheit unvermeidlich.
Skoliose Vorher / Nachher
Kontakt Formular
Wann wird eine Skolioseoperation performiert?
Nach der Diagnose einer Skoliose beginnt die Nachbeobachtungszeit mit Routinekontrollen in Intervallen von 3 bis 6 Monaten. Die Fortschrittsrate und der Krümmungsgrad der Locke bei Skoliose werden bei jeder Routineuntersuchung regelmäßig überprüft. In Fällen mit hoher Biegerate wird eine Operation als angemessen angesehen, wenn die Skoliose 40 Grad erreicht. In Fällen, in denen der Krümmungsgrad 40 erreicht, ist ein Eingriff erforderlich, wenn sich das Körpergleichgewicht zu verschlechtern beginnt, obwohl die Fortschrittsrate nicht hoch ist. Das Gewicht ist das wichtigste Kriterium bei allen Skoliosebehandlungen. Eine Operation ist bei übergewichtigen und unbeweglichen Patienten unvermeidlich.
Wie ist der Operationsprozess?
Die Skoliose-Operation, eine der längsten Operationen in der orthopädischen Chirurgie, dauert durchschnittlich 3,5 bis 4 Stunden. Die Krümmung wird mit Schrauben in den Wirbeln entfernt. Der Hauptzweck dieser Intervention besteht darin, das Fortschreiten der Skoliose zu stoppen oder die aktuelle Situation zu korrigieren, wenn sie bereits fortgeschrittene Punkte erreicht hat. Um die Form der Wirbelsäule zu korrigieren, werden die Punkte, die eine Krümmung verursachen, gefüllt und die Unterstützung mit Metallwerkzeugen versehen.
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und der Eingriff erfolgt von der Rückseite der Taille. In seltenen Fällen ist es auch möglich, durch den Brustkorb einzutreten. Nach einer Ruhezeit von 3-5 Tagen nach der Operation wird der Patient zum ersten Mal aufgezogen und es wird ein Gehen angeboten. Es ist möglich, den Toilettenbedarf zu decken und zu sitzen. Nach der Operation verwenden die Patienten 6 Wochen lang ein spezielles Korsett. Anschließend wird der Patient 2 Jahre lang regelmäßig nachuntersucht. Wenn innerhalb von 2 Jahren keine Komplikationen im Prozess beobachtet wurden, wird die Nachsorge abgebrochen.
Der Patient sollte sich 6 Monate lang von plötzlichen Bewegungen und herausfordernden sportlichen Aktivitäten fernhalten, um die Platin- und Eisenstangen korrekt zu positionieren, um die Wirbelsäule des Patienten nach der Operation zu korrigieren und keine Probleme zu verursachen. Die richtige Genesung ist der Schlüssel zur Behandlung. Der Patient kann seine tägliche Arbeit innerhalb eines Monats sehen. Es ist jedoch notwendig, 3 Monate auf qualifiziertere körperliche Aktivitäten zu warten.
Wirbelsäulennavigation
Dieser seitliche Eingriff, der eine dreidimensionale Visualisierung der Krümmung in der Wirbelsäule des Patienten ermöglicht, bringt die höchste Erfolgsrate. Der Beitrag zum Prozess ist äußerst wichtig, da er den richtigen Eingriff zusammen mit der richtigen Bildgebung bringt.
3D-Druckmethode
Mit dieser Methode können die Wirbel exakt kopiert werden. Auf diese Weise kann der Arzt die Wirbelsäule des Patienten leicht bis ins kleinste Detail untersuchen, und dies liefert die genaueste Diagnose. Diese Anwendung, die auch die Möglichkeit bietet, den Verlauf der Operation vorherzusagen, minimiert auch die Rate möglicher Komplikationen. Während Lähmungen das größte Risiko bei Skolioseoperationen darstellen, kann dieses Risiko mit diesen heute angewandten Methoden minimiert werden.
Wie läuft der Heilungsprozess ab?
Es gibt keinen klaren Zeitrahmen für die vollständige Genesung der Krankheit, der für jeden Patienten gilt. Dies wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst, von der körperlichen Aktivität des Patienten, dem Ernährungsplan, der Verwendung des Korsetts bis hin zu Alter und Gewicht. Es ist möglich, den Genesungsprozess durch Trainings- und Physiotherapieprogramme, die Ihr Arzt nach der Operation speziell für Sie vorbereitet, positiv zu beschleunigen. Es wird empfohlen, ein Korsett zu verwenden, um so schnell wie möglich Bewegungsfreiheit zu erlangen. Der Patient kann dieses Korsett im Schlaf ausziehen.
Um jedoch die richtige Haltung im Alltag zu erreichen, leistet das Korsett einen großen Beitrag zum Prozess. Es wird einfacher sein, diese Schmerzen mit speziellen Schmerzmitteln zu tolerieren, die Ihr Arzt für Sie schreibt, da es sich um eine schmerzhafte Operation handelt. Nach der Operation sind Operationsnarben ein Problem, das sich viele Patienten fragen. Sichtbare und unangenehme Operationsnarben werden infolge dieser Operation nicht beobachtet.